Joomladay

Der Hashtag #jd22dach ist zum schnellen Auffinden von weiteren Beiträgen.
Seit dem Treffen in Hamburg bin ich jährlich live dabei.
Es ist immer perfekt durchorgarnisiert (danke an das Team) und bei 4 gleichzeitigen Vorträgen ist i.R. immer etwas für einen dabei.
Oft ist die Entscheidung schwer, da ist es gut, dass fast alles aufgezeichnet wird und man es auf YouTube im Nachgang gucken kann. Am Anfang waren die Beiträge das Wichtigste für mich, ich kannte ja auch kaum jemanden.
Das hat sich mit der Zeit geändert, so dass jetzt auch die sozialen Kontakte sehr wichtig sind. Es ist jetzt etwas Anderes, wenn man in sozialen Netwerken anderen hilft und selbst Hilfe bekommt.
2022 war wieder schneller vorbei, als es angefangen hat und das obwohl ich bereits am Donnerstag angereist und erst am Sonntag abgereist bin. Kein Zeichen von Langeweile, oder?
Für mich habe ich mitgenommen und entschieden:
- Update der PHP auf 8.0 und Joomla! auf die 4er ist leicht möghlich, wenigstens für meine erstellten Seiten, da ich möglichst wenige Erweiterungen verwende. Der "Schock", dass im Dezember 2023 bereits die Version 5 erscheinen wird (wo die 3er über 10 Jahre überlebt hat) war groß. Jetzt kann ich es nachvollziehen und es ist nicht so aufwendig, wie am Anfang gedacht.
- In Zukunft werde ich mich mehr auf das Programmieren konzentrieren und Joomla!-Webseiten dadurch individuell zu optimieren.
- Mit YOOtheme habe ich ein Template, welches mir sehr hilft und dementsprechend viel Arbeit abnimmt (Arbeiten die ich kann, aber mit Programmieren nichts zu tun haben) - schön dass die Firma vor Ort war und als Sponsor das Treffen ermöglichte
- Mit Akeeba (Pro) habe ich ein Werkzeug, um Webseiten zu sichern und abzusichern, welches es auch als kostenlose Variante sehr leistungsfähig ist, danke dass auch diese Firma als Sponsor tätig war
- Bei MITTWALD habe ich meine Webseiten-Projekte gehostet und ich bin u.a. über ein Sponsering auf einem Joomladay auf diese tolle Firma gestossen. Schön, dass auch dieses Jahr Geld gesponsert wurde.
- JCE - Eine großartige Erweiterung des integrierten TINY-Editors, nutze ich auch in jedem meiner Projekte. Zuerst in der kostenlosen Variante, aber schon länger auch in der kostenpflichtigen Version. Schön, dass ein teil meines Geldes dann in das Sponsering vom JoomlaDay geflossen ist!
- Ich habe mir fest vorgenommen, mehrere Videos noch zu gucken, um den verpassten Stoff noch zu lernen oder umzusetzen. Dies habe ich noch nicht mal in den letzten beiden Jahren geschafft. Eher so: Man muss nur wissen wo es steht. Dementsprechend einige Links sortiert gespeichert oder in einer Playlist auf YouTube gebündelt.